Abschlussfahrt Berlin 2022
17.01.2023
Vom 12.12.2022-16.12.2022 fuhren wir, die Klasse 10d nach Berlin auf Abschlussfahrt, da wir im Oktober leider nicht nach England fahren konnten.Am Montag, den 12.12.2022 trafen wir uns um 6:30 Uhr am Freiburger Hauptbahnhof, um mit dem Zug nach Berlin zu starten. Nach einer sechs-stündigen Zugfahrt kamen wir am Hauptbahnhof in Berlin an. Von dort fuhren wir mit der S-Bahn zum Ostbahnhof und liefen zum Schulz Hotel Berlin Wall, in dem wir nächtigten. Nach unserem Check-In hatten wir Zeit, uns in unseren Zimmern einzurichten und fertigzumachen.
Nachmittags fuhren wir mit der S-Bahn zum Alexanderplatz, wo wir Zeit über den riesigen Weihnachtsmarkt geschlendert du Zeit zur freien Verfügung hatten. Am Abend gingen wir alle zusammen Pizza essen mit dem Motto „Schick angezogen sein“.
Am Dienstagmorgen hatten wir einen 2-stündigen Stadtrundgang mit einer sehr netten Führerin, die uns viele tolle Sehenswürdigkeiten zeigte, wie z. B., die Museumsinsel, das rote
Rathaus, das Brandenburger Tor, den Reichstag und das Holocaust Denkmal. Unsere Führung endete am Potsdamer Platz. Dann war erst mal Freizeit angesagt. Nachmittags machten wir uns auf den Weg ins Madame Tussauds (Wachsfigurenkabinett). Dort haben wir viele tolle Figuren aus vielen verschiedenen Zeiten gesehen, von Charlie Chaplin bis Justin Bieber. Nach diesem tollen Ereignis machten wir uns auf den Weg zurück ins Hotel, wo wir uns für den Matrix Club gerichtet und gestylt haben. Gegen 19:15 Uhr liefen wir zum Club. Im Club haben wir etwa 4 Stunden verbracht, wo wir sehr viel Spaß hatten. Im Hotel angekommen, waren wir sehr müde und gingen recht schnell schlafen.
Am Mittwoch fuhren wir mit Bus und Bahn zum ehemaligen Stasi Gefängnis Hohenschönhausen. Dort wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt, mit jeweils zwei verschiedenen Zeitzeugen. Diese führten uns durch die ehemalige Gefängnisanlage und erzählten sehr eindrücklich ihre Erfahrungen als Inhaftierte im Gefängnis. Am späten Nachmittag, nach einer kurzen Pause im Hotel, machten wir uns auf den Weg in die Mall of Berlin, um dort in das Studio of Wonders zu gehen. Das Studio of Wonders ist eine Art Instagram Museum, in dem es verschiedene Hintergründe und Räume gibt, in denen wir viele schöne und lustige Fotos machen konnten. Nach einem Stop in der Food Mall, stand der Besuch der Blue Man Group Show auf dem Programm. Die Blue Man Show war eine Überraschung, die nicht auf dem Programm stand. wir waren aber alle sehr positiv überrascht.
Am Donnerstag machten wir uns schon sehr früh auf den Weg zur Topographie des Terrors, ein Museum, das sich auf dem ehemaligen Gelände des NS- Hauptquartiers befindet. Dort wurde uns in einer sehr interessanten Führung viel über die Nazi Zeit in Berlin erzählt.
Anschließend machten wir einen Spaziergang zum Reichstag. Dort angekommen, durften wir erst einmal in der Bundestagskantine essen gehen. Im Anschluss dessen wurden wir ins Reichstagsgebäude geführt, um dort bei einer Plenarsitzung zuzuhören. Danach hatten wir ein Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Yannick Bury. Nach diesem Gespräch wollten wir die berühmte Kuppel auf dem Reichstagsgebäude besichtigen. Dies war leider nicht möglich, da die Kuppel zu unserer großen Enttäuschung gesperrt war. Den Abend verbrachten wir, wie wir wollten, da nichts mehr auf dem Programm stand. Am letzten Tag, nach dem Frühstück und Zimmerräumen, machten wir uns auf den Weg zum Hauptbahnhof, um mit dem Zug zurück nach Freiburg zu fahren. Später als erwartet kamen wir zu Hause an, fielen müde ins Bett und schliefen das halbe Wochenende durch.
Wir haben die Zeit in Berlin sehr genossen, die leider viel zu schnell verging und hoffen, dass alle anderen Klassen auch so eine tolle und unvergessliche Abschlussfahrt haben werden wie wir. Außerdem möchten wir uns bei unseren Lehrerinnen bedanken, denn ohne die wäre das ganze nicht möglich gewesen und nicht so schön geworden.
Sina & Judith 🙂
